top of page

Der Tanz zwischen Couch und Fitness – So gelingt’s!


Hallo liebe Ladies,


heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: die Herausforderung, Bewegung in unseren oft hektischen Alltag zu integrieren. Ich weiß, wie es ist, wenn der Wecker klingelt und man sich fragt, ob man wirklich aufstehen oder einfach noch fünf Minuten „schlafen“ kann – und damit meine ich die nächsten zwei Stunden! Aber keine Sorge, wir sind nicht allein in diesem Kampf gegen den inneren Schweinehund.


Wie oft habt ihr euch schon gesagt: „Ich mache es morgen!“?


Diese kleine, scheinbar harmlose Aussage hat sich in unser tägliches Leben geschlichen wie ein ungebetener Gast. Wir alle kennen sie – die Ausrede, die uns in den Momenten der Schwäche tröstet. Vielleicht ist es der Gedanke an einen langen Arbeitstag, der uns müde macht, oder das verlockende Bild von einer gemütlichen Couch mit einer Tasse Tee und einer guten Serie.


....Aber was passiert wirklich, wenn wir es ständig auf morgen verschieben?....


Stellt euch vor, ihr steht am Ende eines langen Tages da und fragt euch: „Was habe ich heute für mich selbst getan?“ Oft ist die Antwort ernüchternd. Statt uns aktiv um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu kümmern, haben wir uns in den Strudel des Alltags ziehen lassen. Die Kinder abholen, den Haushalt erledigen, die E-Mails beantworten – all das sind wichtige Aufgaben, aber wo bleibt der Raum für uns selbst?


Was hindert euch daran, jetzt aktiv zu werden? Ist es die Angst vor dem Scheitern oder vielleicht das Gefühl, dass es nicht genug Zeit gibt?


Es ist leicht, sich in der Komfortzone einzurichten und zu denken: „Ich kann morgen anfangen.“ Aber was wäre, wenn wir diese Denkweise umkehren? Was wäre, wenn wir jeden Tag als neue Chance sehen würden? Anstatt auf morgen zu warten, könnten wir kleine Schritte unternehmen – vielleicht nur fünf Minuten Bewegung hier oder dort. Diese kleinen Veränderungen summieren sich im Laufe der Zeit und können einen enormen Unterschied machen.


Lass uns das zusammen die Auswirkungen von nur 5 Minuten täglicher Aktivität auf die verbleibenden 47 Tage bis zum Jahresende betrachten:

Wenn wir jeden Tag nur fünf Minuten tanzen, könnten wir etwa drei Tafeln Schokolade verbrennen; bei HIIT wären es sogar sieben Tafeln! Und wenn wir täglich 10.000 Schritte machen, könnten wir bis zum Ende des Jahres etwa sieben Marathons und rund vierzig Tafeln Schokolade "verbrennen.




Diese kleinen täglichen Aktivitäten summieren sich also enorm und können einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Fitness haben! Es ist eine motivierende Erinnerung daran, wie wichtig auch kleine Bewegungen im Alltag sind!


Denkt daran: Jeder Schritt zählt! Und jeder Tag bietet eine neue Gelegenheit zur Veränderung. Wenn ihr euch heute entscheidet, etwas für eure Gesundheit zu tun – sei es ein kurzer Spaziergang oder ein paar Dehnübungen – dann seid ihr bereits auf dem richtigen Weg.


Es ist nicht immer einfach, und es wird Tage geben, an denen wir uns wieder in die „Ich mache es morgen“-Mentalität zurückziehen wollen. Aber denkt daran: Jeder Schritt zählt, und jeder kleine Fortschritt ist ein Sieg!


Eure Coach Kelly



 
 
 

Comments


bottom of page